Grosse Stoffvögeli nähen
Fast wie echte Wellensittische schmücken sie Ihren Vogelkäfig oder sitzen brütend in einem Nest.
Wir arbeiten nach den Anregungen aus einem Tilda-Buch. Die Vögel erhalten Flügel in passendem Stoff zum Körper. Die Materialien stehen zur Verfügung.
Bitte eigenes Nähzeug und sofern vorhanden eigene Nähmaschine samt Kabel mitnehmen!
Teilnehmende:
Mind. 3 Personen
Daten und Zeiten:
Kurs 1: MO xx 20xx, 14.00 – 17.00 Uhr
Kurs 2: MI xx 20xx, 14.00 – 17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
xxx
Ort:
Atelier «Gute Handarbeit»
Emmenholzweg 20 • 4528 Zuchwil • Telefon 032 641 31 68
Preis:
Fr. 70.– + Material
Nach Ablauf der Anmeldefrist und mit der Teilnahmebestätigung durch das Atelier «Gute Handarbeit» ist die Anmeldung verbindlich und der Kursbeitrag wird geschuldet.
Anmeldung:
Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular direkt online an.
Kleine Stoffvögeli nähen
Sie sind einzeln wunderhübsch, ganz besonders wirken sie aber, wenn sie als Vogelschwarm Ton-in-Ton daher «fliegen». Wer hat, kann gleichzeitig Stoff- und Perlenreste aufbrauchen. Also nichts als dan die Arbeit, damit auch bei Ihnen bald Girlanden oder Mobiles Ihre Räume schmücken.
Nehmen Sie für den Kurs Ihr persönliches Nähzeug mit! Alles andere steht zur Verfügung, auch vorbereitete Stoffzuschnitte.
Teilnehmende:
Mind. 3 Erwachsene oder Jugendliche
Daten und Zeiten:
Kurs 1: MO xx 20xx, 14.00 – 16.00 Uhr+
Kurs 2: MO xx 20xx, 16.00 – 18.00 Uhr+
Kurs 3: MO xx 20xx, 19.00 – 21.00 Uhr+
Kurs 4: MI xx 20xx, 9.30 – 11.30 Uhr+
Anmeldeschluss:
xxx
Leitung:
Lotti Flurioder Johanna Gut
Ort:
Atelier «Gute Handarbeit»
Emmenholzweg 20 • 4528 Zuchwil • Telefon 032 641 31 68
Preis:
Fr. 60.– + Material, Fr. 5.– für jede weitere Stunde
Nach Ablauf der Anmeldefrist und mit der Teilnahmebestätigung durch das Atelier «Gute Handarbeit» ist die Anmeldung verbindlich und der Kursbeitrag wird geschuldet.
Anmeldung:
Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular direkt online an.
Genähtes Federvieh
Stoffhühner, die mit ihren farbigen Stoffen eine frohe Osterstimmung
verbreiten, die aber auch nach Ostern stehen bleiben dürfen; das ist das
Ziel dieses Kurses. Die Hühner können selbstständig stehen und wirken
besonders als Gruppe sehr lustig. Es stehen zwei Grundtypen von Hühnern
zur Auswahl; diese können aber beliebig verändert werden, auch in der
Grösse.
Es wird mit der Nähmaschine genäht, weshalb Grundkenntnisse des Maschinennähens Kursvoraussetzung sind.
Die Materialien liegen bereit, wenn Sie
aber Ihre eigene Nähmaschine, Ihre Fadenschachtel und Ihr Nähzeug
mitbringen, ist das vorteilhaft.
Sollten Sie ausserdem schöne Baumwollstoffe (kein Jersey) vorrätig haben, können Sie auch solche mitbringen.
Teilnehmende:
3 - 6 Personen
Daten und Zeiten:
Kurs 1: FR 20. März 2020, 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Kurs 2: SA 21. März 2020, 10.00 - ca. 13.00 Uhr
Kurs 3: MI 1. April 2020, 14.00 - ca. 17.00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Anmeldeschluss:
sofort
Ort:
Atelier «Gute Handarbeit»
Emmenholzweg 20 • 4528 Zuchwil • Telefon 032 641 31 68
Preis:
Fr. 70.– + Material
Nach Ablauf der Anmeldefrist und mit der Teilnahmebestätigung durch das Atelier «Gute Handarbeit» ist die Anmeldung verbindlich und der Kursbeitrag wird geschuldet.
Anmeldung:
Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular direkt online an.




Einfache Puppenkleidchen nähen
Die Puppengarderobe hat wieder einmal eine Auffrischung nötig oder
sie muss überhaupt zuerst zusammengestellt werden. Gerne helfe ich Ihnen
bei der Modellfindung und bei der Ausführung der Näharbeiten.
Als
erstes arbeiten wir eine Hose, die weiteren Stücke wählen Sie selbst. Es
wird mit der Nähmaschine genäht, weshalb Grundkenntnisse des
Maschinennähens Kursvorausssetzung sind.
Nehmen Sie einfache Baumwoll-Stoffe mit! Wenn Sie auch Ihre eigene Nähmaschine, Ihre eigene Fadenschachtel und Ihr persönliches Nähzeug samt Schere mitnehmen, ist das vorteilhaft.
Teilnehmende:
3 - 6 Personen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.
Stofftaschen nähen
Modische Accessoires, die diesen Sommer nicht fehlen dürfen, sind
Stofftaschen. Selbstgenäht, evtl. aus Stoffresten, kriegen Sie bald
einmal ein tolles Unikat, das jeder Designertasche den Rang abläuft.
Wagen auch Sie es, eine tolle Arbeit in Angriff zunhehmen. Sind einmal
die passenden Stoffe zusammengestellt, wird im Kurs viel genäht.
Grundbegriffe im Nähmaschinennnähen sind Voraussetzung.
Nehmen Sie für den Kurs Ihr persönliches Nähzeug samt Schere und möglichst Ihre eigene Nähmaschine mit!
Teilnehmende:
3 - 6 Personen
Daten und Zeiten:
Kurs 1: DO xx 20xx, 14.00 – 17.00 Uhr
Kurs 2: DO xx 20xx, 19.00 - 22.00 Uhr
Kurs 3: SA xx 20xx, 9.30 - 12.30 Uhr
Anmeldeschluss:
xxx
Ort:
Atelier «Gute Handarbeit»
Emmenholzweg 20 • 4528 Zuchwil • Telefon 032 641 31 68
Preis:
Fr.70.– + Material
Nach Ablauf der Anmeldefrist und mit der Teilnahmebestätigung durch das Atelier «Gute Handarbeit» ist die Anmeldung verbindlich und der Kursbeitrag wird geschuldet.
Anmeldung:
Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular direkt online an.
Crazy Patching
Das "Crazy Patching " ist eine freche Technik, um kleine Stoffresten
noch sinnvoll einzusetzen. Das Wegwerfen von Resten wird so fast zum
Sündenfall; je mehr man hat, desto besser, denn die farbliche
Zusammenstellung ist das Wichtigste. Wir integrieren solche
Patch-Flächen in einem Kinderlatz oder einem Kissenbezug.
Bitte persönliches Nähzeug samt Schere und sofern vorhanden eigene Nähmaschine samt Kabel mitnehmen!
Teilnehmende:
3 - 8 Personen
Daten und Zeiten:
Kurs 1: FR xx / xx 20xx, je 14.30 – 16.30 Uhr
Kurs 2: FR xx / xx 20xx, je 19.00 - 21.00 Uhr
Kurs 3: SA xx / xx 20xx, je 10.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss:
xxx
Ort:
Atelier «Gute Handarbeit»
Emmenholzweg 20 • 4528 Zuchwil • Telefon 032 641 31 68
Preis:
Fr. 90.– + Material
Nach Ablauf der Anmeldefrist und mit der Teilnahmebestätigung durch das Atelier «Gute Handarbeit» ist die Anmeldung verbindlich und der Kursbeitrag wird geschuldet.
Anmeldung:
Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular direkt online an.
Für weitere Kursangebote oder Ihre Kurswünsche nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.